Mit Deckenpaneelen kann man einen Raum "strecken", indem man die Paneele in Längsrichtung verlegt. Ebenso lässt sich ein Raum kürzer darstellen, indem man die Paneele Quer verlegt.
Die Montage:
Bei Betondecken kann die Lattung direkt an die Decke verschraubt werden. Entweder mit Schlagdübel oder herkömmlich mit Schrauben und Dübel. Abstand der Lattung, ca. 40cm.
In Feuchträumen oder bei Einbringung von Halogenstrahlern eine Konterlattung als erstes in Verlegerichtung der Paneele anbringen, im Abstand von ca. 1 Meter. Darauf Quer die Lattung aufbringen, ebenfalls ca. 40cm Abstand.
Achten Sie auf einen geraden und waagrechten Unterbau. Unebenheiten Unterlegen und Ausgleichen.
Für eine "Schattenfuge" als Dehnfuge (1-3cm) montieren Sie am Wandanschluss eine schwarz gestrichene Dachlatte. Für eine gleichmäßige Fuge befestigen Sie eine Abstandsleiste, die nach der Montage wieder entfernt wird.
Bei sehr unebenen oder hohen Räumen kann die Decke auch abgehängt werden. Verwenden Sie dazu spezielle Abhänger, die auch justierbar sind. Nach dem Anbringen der Lattung alle Notwendigen Leitungen für Licht und Strahler, etc. verlegen. Öffnungen für Strahler oder Kabel mit einer Kreissäge, die auf eine Bohrmaschine montiert wird, aussägen.
Die erste Paneele mit abgesägter Feder an der Wandseite montieren. Verwenden Sie spezielle Paneelkrallen für die Montage. Für das erste Paneel gibt es eigene Krallen. Achten Sie auf eine Dehn/ Schattenfuge. Das nächste Paneel wird mit der Nutseite oder einer losen Feder in die Stirnseite des ersten Paneels geschoben. Die zweite Reihe mit dem Verschnitt von der ersten Reihe beginnen. Ausnahme ist eine nach Muster verlegte Decke. Paneele immer an der Rückseite mit einer Stichsäge schneiden, so verhindern Sie das Ausfransen. Alle weiteren Paneele verlegen und mit der Kralle befestigen, die mit einem Nagel fixiert wird.
Die letzte Paneele muss meistens gekürzt werden. Montieren Sie das letzte Paneel mit Dekornageln.
Wird eine Vorhandleiste montiert, so integrieren Sie die Vorhangleiste direkt in die Decke. Eine Hochkant gestellte Paneele kann dabei als Sichtblende dienen.
Wird keine Schattenfüge gemacht, die Ränder und Übergänge mit einer Dekorgleichen Profielleiste abdecken. Profielleisten können geklebt oder mit Clips befestigt werden.